19.09.2021 Treffpunkt Hützel - LKG-LH

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Gemeinschaft > Rückblick Bezirk

Treffpunkt mit Michael Senner

Ein Treffpunkt unter freiem Himmel erlebten die Hützeler mit vielen Gästen am Sonntag. Nur so war es möglich, die ca. 70 Teilnehmer coronakonform unterzubringen.
Es sollte ein Stück in die Normalität werden, was auch gelang, denn es wurde abschließend ein gemeinsames Essen angeboten, bei dem es möglich war auf Abstand noch einige Worte zu wechseln.
Redner war Michael Senner aus der LKG Bremen, der in einem Interview zu seiner Person persönliche Interressen und Eindrücke aus seinem Dienst als Pastor und Notfallseelsorger erzählte.
Seine Predigt hatte den Titel "1x1 m2"
Grundlage war die Begebenheit von der Heilung des Lahmen am Teich Bethesda. (Joh. 5)
Eindrücklich führte der Referent das Handeln Jesu vor Augen, indem er scheinbare Nebensächlichkeiten intensiv beleuchtete:
Jesus und seine Jünger waren auf dem Weg zum Fest nach Jerualem. Jerusalen liegt oben auf einem Hügel.
Doch vorher ging er nach unten, nach Bethesta, wo die Ausgestoßenen und "Unreinen" waren.
Wasser und Liebe haben eines gemeinsam- sie suchen immer die tiefste Stelle.
Jesus wandte sich einem Lahmen zu,  der 38 Jahre Jahre krank war und fragte ihn, ob er gesund werden möchte. Damit würdigt er den Kranken, indem er eine existenzielle Frage stellte.
Jesus lädt sich ein zu helfen, aber er bricht nicht gewalttätig ein. Er will helfen, aber nur, wenn der Andere auch will.  
Mit unserer Zustimmung öffnen wir die Tür, um Jesus machen zu lassen. Der Hilfsbedürftige muss es wollen, dass ihm geholfen wird.
Der Kranke hatte resigniert: "Ich habe keinen Menschen". Die Krankheit ist das Eine, die Einsamkeit das Andere. Die letzte Einsamkeit eines Menschen kann keiner mitgehen.  
Wir müssen  nicht auf Alles eine Antwort haben. Hört zu, fragt, interressiert euch für den Anderen, appellierte der Referent. Der Mensch hat einen Mund und 2 Ohren, der Schwerpunkt liegt auf das Hören und Zuhören.
Dadurch, dass der Hilfsbedürftige merkt, hier geht einer in die Tiefe mit mir, entsteht Vertrautheit und führt dazu, dass er tut, was Jesus sagt: "Steh auf und nimm dein Bett." Nimm deine 1x1 m2 mit, denn auch deine Vergangenheit gehört zu deinem Leben. Ein Geheilter oder ein Suchkranker nimmt seine Lebensgeschichte mit. Aber er darf jeden Tag dem vertrauen, der mit ihm durchs Leben geht.
Die spannenden Predigt spiegelte die Empathie eines Notfallseelsorgers wider und die Kunst Menschen mitzunehmen in die eigenen Gedanken.
Der 2. Höhepunkt des Nachmittags war die Einführung und Segnung 6 neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in die Jugend- und Kinderarbeit, die von der 1. Vorsitzenden H. Eggers und dem Gemeinschaftspastor Micha Beutel vorgenommen wurde.
So war es mal wieder richtig schön, dem Lobpreisteam zuzuhören,
zu singen, eine gute Predigt zu hören und gemeinsam zu essen.


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü