Jahreshauptversammlung mit Berichten und Wahlen
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der LKG (Landeskirchliche Gemeinschaft) und Jugendarbeit für EC Hützel e.V. statt. Der 1. Vorsitzende Hermann Meyer begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und berichtete zunächst über die vielen Aktivitäten und Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Beeindruckend wie vielfältig und dabei alle Generationen ansprechend das Angebot im Verein aufgestellt ist. Das bestätigte auch der Ortsvorsteher U. M. Grube, der wie bereits in vergangenen Jahren interessiert an der JHV teilnahm und in einem kurzen Grußwort auf die positiven Auswirkungen insbesondere der Kinder-und Jugendarbeit, sowie des Chores der LKG verwies. Hermann Meyer erläuterte, dass Öffentlichkeitsarbeit zusätzlich durch die jährlich stattfindenden Frauen- und Männerfrühstückstreffen entstehe, die immer sehr gut besucht werden und dass die beinahe monatlich angebotenen Treffpunkt-Gottesdienste auch ein Angebot für jeden Interessierten darstellen. Der Jugendleiter Kevin Strempel berichtete über die Freizeiten und die Gruppenangebote im Bereich Jungschar, Teen-und Jugendkreis. Dabei stellte er das neue Konzept der Jugendarbeit vor, die in Zukunft ein an den Entwicklungszyklen der Jugendlichen orientiertes verändertes Gruppenangebot erarbeitet. Dieses startet nach den Sommerferien. Um den Ansprüchen und dem Wohlgefühl der Jugendlichen entgegen zu kommen wird seit Herbst 2018 in Eigenleistung ein schöner neuer Jugendraum im Altbau des Gebäudes gestaltet. In diesem Zusammenhang dankte Strempel der großzügigen Unterstützung durch Sponsoren, die Material zur Verfügung gestellt haben. Im Anschluss informierten der Jugendreferent Randy Carmichael und Christian Meyer über ein zusätzliches Angebot für Kinder, die die 3. bis 6. Klasse besuchen. Dabei handelt es sich um eine neu gegründete Pfadfinderarbeit (PEC), die dem EC angeschlossen ist. Unter dem Gruppennamen: „Bispinger Keiler“ wird sie nach den Osterferien starten. An diese Berichte schlossen sich Kassen - und Kassenprüfbericht an. Aufgrund der kontinuierlichen Spendenbereitschaft der Mitglieder und Besucher konnte der Kassenwart Jürgen Warnecke auf eine stabile Kasse verweisen. Im weiteren Verlauf wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt. Nun standen Wahlen auf der Tagesordnung. Folgende Positionen wurden neu besetzt. Heike Eggers bis zu diesem Zeitpunkt Schriftführerin wurde zur zweiten Vorsitzenden gewählt, Cynthia Ferdinand vorher Beisitzerin wurde neue Schriftführerin und Andrea Stolz wurde neu als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Die Versammlung endete mit einigen Informationen: Hier erwähnenswert eine erneute „Autowaschaktion“, die im Mai stattfinden wird und ein Erste-Hilfe- Kurs, der im Herbst angeboten werden wird.