Männerfrühstück 30.09.2017 Lüneburg - LKG-LH

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Gemeinschaft > Rückblick Bezirk

Männerfrühstück 30.09.2017  09:30 Uhr in Lüneburg, Kefersteinstr.2

Nachdem einige Männer tatkräftig das Frühstück vorbereitet hatten, trafen sich insgesamt 16 Männer zu einem leckeren und gemütlichen Frühstück. Es gab ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, für jeden Geschmack war etwas dabei.

Thema des Vortrages von unserem Pastor Micha Beutel war „Gott braucht keine Helden“

Eine echte Entlastung für Männer, die meinten, sie müssten Helden sein.  Was ist überhaupt ein Held?  Wir kennen „Helden“  aus dem Fernsehen wie Superman, Batman, Spidermann. Sind das die wirklichen Helden ? Ein Held ist eine Person, die eine Heldentat, also eine besondere, nicht alltägliche Leistung, erbracht hat. Das können reale oder fiktive Personen sein, Gestalten aus der Geschichte, Legenden oder Sagen. Die heroischen Fähigkeiten eines Helden können von körperlicher Art (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer usw.) oder auch geistiger Natur sein (Mut, Aufopferungsbereitschaft, Kampf für Ideale, Tugendhaftigkeit oder Einsatzbereitschaft für Mitmenschen.

Sind tatsächliche Helden nicht die, die z.B. gegen das Nazi-Regime gekämpft haben, die sich auch in schwierigen Zeiten zu Christus bekennen? Sind nicht die Personen, die sich für die Menschen aufopfern wie z.B. Krankenschwestern, Feuerwehrleute, Rettungssanitäter die Helden unserer Zeit?

Warum wollen Männer Helden sein? Viele erleben ihren Alltag in immer gleichen Abläufen: Aufstehen, Frühstück, Autofahren, Büroarbeit, Kaffee, Feierabend, Fernsehen. Im Fernsehen stechen die Superhelden durch ihr Ansehen oder ihren gottähnlichen Zustand hervor. Viele Männer wollen auch jemand sein, der angesehen ist, gut gebaut und außergewöhnliche Fähigkeiten hat.

Was sagt Gott dazu in seinem Wort, der Bibel:  Im Alten Testament ist von vielen Männern die Rede, die großes getan haben: Adam, Noah, Abraham, Isaak, Jakob, Josef, Mose, David.  Aber trotz ihrer Leistungen hatten sie alle Fehler und Schwächen, versagten in manchen Situationen, trafen fragwürdige Entscheidungen, es waren sogar Mörder dabei. Auch im Neuen Testament ist die Rede von Männern, die Jesus nachfolgten und mit denen Gott Geschichte geschrieben hat: Thomas, Markus, Paulus, Timotheus, Petrus. Aber auch hier gab es Zweifelnde, manche waren nicht belastbar, es fehlte Selbstvertrauen, es gab immer wieder Versagen.

Braucht Gott Helden?  Gott braucht Menschen. Keine Helden. Menschen brauchen Gott, Helden nicht. Ein Held gewinnt immer, ein Mensch nicht. Dazu gehört Ehrlichkeit.

Gehen wir als Männer mutig unseren Weg, im Vertrauen auf Gott, der uns auch immer wieder neu leiten kann, verantwortlich und zuverlässig in unseren Beziehungen und an dem Platz, an dem Gott uns gestellt hat! Das wünschen wir allen Männern, die dabei waren oder diesen Bericht lesen.

Im Anschluss an den Vortrag folgte ein reger Austausch. Das Frühstück endete um 11:30 Uhr. Allen Teilnehmern hat der Vortrag und das gute Essen gut getan.

Winfried Zacharias

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü