Hauptmenü:
Bezirksvertreterversammlung am 07. März 2020 in Lüneburg.
Die Vertreter der einzelnen Ortsgemeinschaften Lüneburg, Toppenstedt, Kirchgellersen und Hützel wurden um 9.00 Uhr mit einem festlich gedeckten Tisch von den Lüneburgern empfangen. Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es mit der Tagesordnung los, in der die Belange des Bezirkes zur Sprache kamen.
In einer Andacht berichtete M. Beutel eindrücklich von seinen aktuellen Erfahrungen mit der Jahreslosung „Ich glaube, hilf meinem Unglauben“ im Kontext seines derzeitigen Erlebens.
Der Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden H. Meyer und der Bericht des Pastors M. Beutel regte zu Nachfragen und Vorschlägen an. In einer engagierten und sachlichen Diskussion zeigte sich das Interresse der Vertreter an der Bezirksarbeit für die Vergangenheit und Zukunft.
Im Kassenbericht legte W. Zacharias den Kassenstand 2019 vor. Das Defizit wurde im Wesentlichen durch die Mieteinnahmen aus dem Predigerwohnhaus gedeckt. Dieses Verfahren könne man aber nicht als Dauerlösung ansehen, wurde angemerkt. W. Zacharias erwähnte den positiven Umstand, daß im Jahr 2019 kaum Reparaturkosten am Predigerwohnhaus angefallen sind, was sich allerdings zukünftig ändern wird. Er blickte dankbar für die Gaben und Spenden auf das Jahr 2019 zurück.
Seit einiger Zeit gibt es im Lüneburger Gemeinschaftshaus „Bürotage“ des Pastors M. Beutel. Diese Zeit kann gern für persönliche Gespräche und Fragen genutzt werden und bieten somit einen direkten Draht zum Theologen. Die Tage sind im „Leitfaden“ ersichtlich.
In der Folge der Tagesordnung wurde der Kassenwart des Bezirkes W. Zacharias nach 27 jähriger Amtszeit mit einem Geschenk und dankbaren Worten für seine vorbildliche Kassenführung und langjährige Treue verabschiedet. ( s. Foto mit E. Scholz)
Als neue Kassenwärtin wurde C. Bartels aus Bispingen gewählt.